Squishies VERBOTEN, nachdem Wissenschaftler festgestellt haben, dass sie schädliche Chemikalien enthalten
Dänemark hat den Verkauf von ‘squishy’ Spielzeug, nachdem Wissenschaftler entdeckt hatten, dass sie schädliche Chemikalien enthalten, die Kinder unfruchtbar machen könnten.
Die Stoffe können auch Leber- und Nierenschäden, Augenreizungen und sogar Krebs verursachen.
Die Schaumstoffspielzeuge haben eine ähnliche Konsistenz wie Stressbälle und haben im letzten Jahr einen enormen Popularitätsschub erfahren.
In Form von Lebensmitteln oder niedlichen Tierfiguren sind sie bei Jugendlichen beliebt, die gerne darauf drücken und kauen – aber sie sind vielleicht nicht so unschuldig, wie sie scheinen.
Die dänische Umweltschutzbehörde testete zwölf verschiedene Produkte, nachdem sie im März ihren chemischen Geruch verdächtigt hatte. Sie fanden heraus, dass sie gefährliche lang- und kurzfristige gesundheitliche Auswirkungen haben können.
Weiterlesen: Mama verteidigt stillenden 7-jährigen autistischen Sohn
Die Sonne behauptet, dass Kinder, die mit den Spielsachen neben sich schlafen oder mehrere im Schlafzimmer haben, am stärksten gefährdet sind.
Jakob Ellemann-Jensen, der dänische Minister für Umwelt und Ernährung, sagte: „Wenn alle zwölf Spielzeuge [getestet] hohe Mengen an Schadstoffen enthalten, beginnen die Alarmglocken zu läuten.
„Dies deutet darauf hin, dass bei allen Squishys auf dem Markt ein allgemeines Problem vorliegen könnte.
„Ich denke daher, dass alle Händler und Importeure ihre Verantwortung ernst nehmen und alle Quetschungen aus ihren Regalen entfernen sollten.
'Sie sollten nicht in die Regale zurückgestellt werden, bis nachgewiesen werden kann, dass sie keine Chemikalien freisetzen, die für Kinder schädlich sein könnten.'
Die Ergebnisse des Tests wurden mit anderen EU-Ländern geteilt, aber ein Leitungsgremium bezeichnete die Forschung als “schwach” und behauptete, dies sei kein ausreichender Beweis für ein vollständiges Verbot.
The Sun behauptet, ein Sprecher des britischen Ministeriums für Unternehmens-, Energie- und Industriestrategie (BEIS), das die Produktsicherheit regelt, habe nicht gesagt, ob es die Entscheidung treffen würde, die Spielzeuge zu verbieten.
Sie sagten: „Die oberste Priorität der Regierung besteht darin, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, und die britischen Produktsicherheitsanforderungen gehören zu den höchsten der Welt.
„Unsere strengen Regeln erlauben es Herstellern, nur sichere Produkte auf den Markt zu bringen. Trading Standards berücksichtigt alle Beweise und Erkenntnisse und ist befugt, Maßnahmen zu ergreifen, wenn ein Produkt als unsicher eingestuft wird.'